-
Deutsche Wohnen enteignen? Wenn es nach Rouzbeh Taheri geht - Ja!
**Bitte unterstütze Impulsiv TV per Paypal-Überweisung an: support@impulsiv.tv **
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Rouzbeh Taheri, Jahrgang 1973, ist Mitbegründer der Berliner Bürgerinitaive "Deutsche Wohnen enteignen".
Wir sind nicht extrem in dieser Form.“ Aber die Ziele und Auswirkungen seien radikaler und extremer als früher – „weil sie die Bevölkerung erreichen“. Die Initiative begreife sich nicht als Avantgarde, es gehe um die konkreten Bedürfnisse der Menschen", äußerst Taheri.
Warum Deutsche Wohnen enteignen? -
https://www.dwenteignen.de/
Am 6. April beginnt das Sammeln der Unterschriften, flankiert von einer Berlin-weiten Demonstration.
Im Gespräch mit Ramon Schack verdeutlicht Taheri seine Vorstellungen und spricht über die Grundlagen seines politischen Kampfes.
----------
Impulsiv TV macht sich die Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
Im ehemaligen IS-Gebiet: Sylvia Wähling, eine Frau mit einer schwierigen Mission im Nordirak
*Bitte unterstütze Impulsiv TV per Paypal-Überweisung an: support@impulsiv.tv **
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Sylvia Wähling, der geschäftsführenden Vorsitzenden des Menschenrechtszentrums Cottbus.
Die gebürtige Griechin, die in den 1980er Jahren zum Studium in die Bundesrepublik kam, engagiert sich darüberhinaus in der autonomen Region Kurdistan, sowie in den "umstrittenen Gebieten" des Nord-Irak.
"Wenn man nur mit Hass aufeinander blickt, bringt es einen nicht weiter.." begründet Wähling im Interview mit Ramon Schack ihr Engagement für die Menschenrechte."Deswegen setzen wir uns auch für die Menschen dort ein, dass sie dort bleiben, ihre Heimat nicht verlassen und einen Weg finden, des Zusammenlebens mit der Mehrheitsreligion, mit den Muslims. !" äußert sie, bezüglich ihres Arbeit mit Jeziden,Christen und Muslimen in der Region
Das Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. unterstützt gemeinsam mit der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte die Menschen in Kurdistan-Irak. Spenden - Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
---------- Impulsiv TV macht sich die Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
Daniel Gerlach "Die extreme Rechte und die Islamisten sind irgendwie aus dem selben Holz geschnitzt"
**Bitte unterstütze Impulsiv TV per Paypal-Überweisung an: support@impulsiv.tv
Mehr Informationen findest Du weiter unten im Text.**
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Daniel Gerlach.
Gerlach, Jahrgang 1977, ist einer der gefragtesten Nahost-Experten der Republik.
Vor 20 Jahren-während seines Studiums der Islamwissenschaften in Hamburg- gründete Gerlach mit Komilitonen das Orient-Magazin Zenith seines Studiums der Islamwissenschaften-das Orientmagazin Zenith, deren Mitherausgeber er heute noch ist.
Im Gespräch mit Ramon Schack erläutert Daniel Gerlach den Titel der neuen Ausgabe von Zenith:"1979-das Jahr ohne Ende", bzw. die weltpolitische Bedeutung dieses Jahres für die Welt, welche bis heute spürbar sind.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen.
---------
Unterstütze Impulsiv TV
Wir von Impulsiv TV sind stehts bemüht spannende Interviews mit interessanten Persönlichkeiten unserer Zeit zu führen. Wir hoffen, dass uns dies bisher gelungen ist und brauchen Deine Unterstützung, damit wir dies als freie, unabhängige Stimme inmitten einer immer unübersichtlicher werdenden Medienlandschaft weiterhin tun können.
Wenn Du unsere Arbeit schätzt und uns helfen möchtest, würden wir uns über jeden Beitrag freuen. Einfach per Paypal eine einmalige Überweisung vornehmen oder einen Dauerauftrag einrichten, und schon bist Du dabei.
Bitte richte Deine Paypal-Überweisung an: support@impulsiv.tv
Alle Unterstützer werden gerne im Abspann des nächsten Interviews namentlich erwähnt. Wenn Du dabei sein möchtest, gib bei der Überweisung einfach "Abspann" in den Überweisungstext ein. -
Christian Kahrmann: "In keinem Business wird man so belogen - wie in der Schauspielerei"
***Liebe Zuschauerin, lieber Zuschauer, bitte unterstütze unsere Arbeit. Wie Du das tun kannst, erfährst Du weiter unten im Text. Vielen Dank!***
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Christian Kahrmann
Christian Kahrmann ist gebürtiger Kölner, wo er am 19. Juni 1972 das Licht der Welt erblickte.
Als 13 jähriger, in den 1980er Jahren, spielte er sich in die Herzen eines damaligen Millionenpublikums und wurde deutschlandweit bekannt, durch die Rolle des Benny Beimer in der TV-Serie Lindenstraße. 1993 verließ Christian Kahrmann die ‚Lindenstraße‘ und startete eine Karriere als Schauspieler.
Mitte der 1990er Jahre zog er nach New York und absolvierte dort eine schauspielerische Ausbildung. Nach seiner Rückkehr aus New York zog es ihn nach Berlin, wo er heute das Café "Kahrmann´s own" am Prenzlauer Berg betreibt.
Als Produzent und Schauspieler verwirklichte er mehrere deutsche Inszenierungen in New York. Außerdem spielte er bei internationalen Kinoproduktionen wie ‚Das Tribunal‘ mit. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wirkte Kahrmann wieder bei diversen deutschen Filmen mit. So war er 2003 in ‚Das Wunder von Lengede‘ und 2006 in ‚Der Untergang der Pamir‘ zu sehen.
Im Juni 2016, nach einem Autounfall unter Alkoholeinfluss, gab er bekannt, dass er sich aufgrund seiner Alkoholabhängigkeit im stationären du ambulanten Entzug befand. Bei Impulsiv TV äußert sich Kahrmann über das Ende der Lindenstraße, die Licht-und Schattenseiten des Schauspielerberufs, sowie über sein Leben als Gastronom in Berlin
Bitte abonniert unseren Youtube Kanal und verpasst keines unserer spannenden Interviews:
https://www.youtube.com/c/ImpulsivTV
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen.
---------
Unterstütze Impulsiv TV
Wir von Impulsiv TV sind stehts bemüht spannende Interviews mit interessanten Persönlichkeiten unserer Zeit zu führen. Wir hoffen, dass uns dies bisher gelungen ist und brauchen Deine Unterstützung, damit wir dies als freie, unabhängige Stimme inmitten einer immer unübersichtlicher werdenden Medienlandschaft weiterhin tun können.
Wenn Du unsere Arbeit schätzt und uns helfen möchtest, würden wir uns über jeden Beitrag freuen. Einfach per Paypal eine einmalige Überweisung vornehmen oder einen Dauerauftrag einrichten, und schon bist Du dabei.
Bitte richte Deine Paypal-Überweisung an: support@impulsiv.tv
Alle Unterstützer werden gerne im Abspann des nächsten Interviews namentlich erwähnt. Wenn Du dabei sein möchtest, gib bei der Überweisung einfach "Abspann" in den Überweisungstext ein. -
Beatrix von Storch - "Wir haben es erreicht, das politische Mehrheitssystem zu verschieben"
***Liebe Zuschauerin, lieber Zuschauer,
bitte unterstütze unsere Arbeit. Wie Du das tun kannst, erfährst Du weiter unten im Text. Vielen Dank!***
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Beatrix von Storch
Beatrix von Storch, geborene Herzogin von Oldenburg,Jahrgang 1971, ist Juristin und seit 2013 Mitglied der AfD.Von Storch gehört der Friedrich A. von Hayek-Gesellschaft an.
Von 2013 bis 2017 war sie Mitglied im Europäischen Parlament. Von Storch, die seit früher Jugend politisch aktiv ist, vertritt Marktliberale und rechtsbürgerliche Positionen.Sie gilt als einer der bekanntesten und umstrittensten Politikerin der Republik.
Die stellvertretende Vorsitzende der AfD Bundestagsfraktion äußert sich bei Impulsiv TV zu dem Zustand ihrer Partei, ihre eigene politische Sozialisation, sowie ihr eigenes Image.
Bitte abonniert unseren Youtube Kanal und verpasst keines unserer spannenden Interviews: https://www.youtube.com/c/ImpulsivTV
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen.
---------
Unterstütze Impulsiv TV
Wir von Impulsiv TV sind stehts bemüht spannende Interviews mit interesanten Persönlichkeiten unserer Zeit zu führen. Wir hoffen, dass uns dies bisher gelungen ist und brauchen Deine Unterstützung, damit wir dies als freie, unabhängige Stimme inmitten einer immer unübersichtlicher werdenden Medienlandschaft weiterhin tun können.
Wenn Du unsere Arbeit schätzt und uns helfen möchtest, würden wir uns über jeden Beitrag freuen.
Einfach per Paypal eine einmalige Überweisung vornehmen oder einen Dauerauftrag einrichten, und schon bist Du dabei.
Bitte richte Deine Paypal-Überweisung an: support@impulsiv.tv
Alle Unterstützer werden gerne im Abspann des nächsten Interviews namentlich erwähnt. Wenn Du dabei sein möchtest, gib bei der Überweisung einfach "Abspann" in den Überweisungstext ein.
Vielen Dank! -
"Wir leben in postdemokratischen Zuständen" Prof. Dr. David Engels
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Prof. Dr. David Engels
David Engels war Prof. für römische Geschichte an der der Université Libre de Bruxelles
Der Althistoriker Engels, Jahrgang 1979, ist Autor zahlreicher Bücher und lehrt inzwischen in der polnischen Metropole Poznan.
2014 erschien auf Deutsch sein Buch "Auf dem Weg ins Imperium", welches von der Süddeutschen Zeitung als besten Sachbuch des Jahres gewertet wurde.
Im Gespräch mit Ramon Schack sprach David Engels über den Zustand Europas und geht der Frage nach, ob die aktuelle Problematik Vergleiche zulässt mit dem Untergang der spätrömischen Republik
Bitte abonniert unseren Youtube Kanal und verpasst keines unserer spannenden Interviews: https://www.youtube.com/c/ImpulsivTV
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
"Mein Bruder war mit Leib und Seele Künstler" - Terry Reeves
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Terry Reeves
In den 90er Jahren wurde Terry Reeves mit der Band 4 Reeves bekannt, welche aus Ihr und ihren 3 Geschwistern Shary, Jim & Andrew Reeves bestand. Neben der Band "Die Fantastischen Vier" war 4 Reeves eine der ersten deutschsprachigen HipHop Bands.
Jim Reeves, der die Band 1995 zugunsten seiner Solokariere verlies, wurde am 1. Februar 2016 tot in einem Berliner Hostel aufgefunden. Untersuchungen ergaben, dass Jim Reeves von zwei Männern auf unmenschlichste und brutalste Art und Weise zu Tode gefoltert wurde. Erst 1,5 Jahre nach dem Mord, im September 2017, begann der Prozess gegen zwei Tatverdächtige und am 6. November wird nun endlich das Urteil in Berlin gesprochen.
Im Gespräch mit Ramon Schack spricht Terry Reeves über die Licht-und Schattenseiten des Ruhms, Rassismus, sowie über Jims Leben - seinen Tod und den Umgang der Medien mit diesem Fall .
Bitte abonniert unseren Youtube Kanal und verpasst keines unserer spannenden Interviews: https://www.youtube.com/c/ImpulsivTV
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
"Juden, Zionismus und Israel sind drei paar Schuhe" - Moshe Zuckermann
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit dem israelischen Soziologen, Professor für Geschichte und Philosophie an der Universität in Tel Aviv und Sachbuch-Autor Moshe Zuckermann.
Der allgegenwärtige Antisemit oder die Angst der Deutschen vor der Vergangenheit", heißt das neue Werk Zuckermanns, welches im Westend-Verlag erschienen ist.
Der israelische Historiker polemisiert in dem Buch gegen die inflationäre Verwendung des Begriffes "Antisemitismus" in Deutschland und die von ihm dadurch diagnostizierte Methode, Kritik an der israelischen Politik zu diskreditieren. Zuckermann, der politisch links steht, gilt als scharfer Kritiker der israelischen Politik und Gesellschaft. Leidenschaftlich plädiert er für eine Konföderation zwischen Israel und einem unabhängigen Staat Palästina als langfristige Lösung des Konflikts.
Bitte abonniert unseren Youtube Kanal und verpasst keines unserer spannenden Interviews: https://www.youtube.com/c/ImpulsivTV
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
Ludger Volmer - "Der öffentliche Auftritt der Grünen ist mir zu smart"
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Ludger Volmer
Ludger Volmer, Urgestein und Gründungsmitglied der Grünen, ehemaliger Staatsminister im Auswärtigen Amt unter Joschka Fischer , ist wieder auf die politische Bühne zurückgekehrt. Dieses Mal nicht mehr als Parteipolitiker, sondern als Gründungsmitglied der linken Sammlungsbewegung "Aufstehen", an der Seite von Sahra Wagenknecht.
Im Gespräch mit Ramon Schack plädiert Volmer für eine Neudefinition linker Politik und geht mit seiner Partei-den Grünen- hart ins Gericht.
Bitte abonniert unseren Youtube Kanal und verpasst keines unserer spannenden Interviews: https://www.youtube.com/c/ImpulsivTV
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
"Der war einer der klügsten Köpfe die ich je kennengelernt habe" Dr.Udo Haase über P. Scholl-Latour
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Dr. Udo Haase
Der studierte Asienwissenschaftler Dr. Udo Haase war einer der besten Freunde und Reisegefährten von Peter Scholl-Latour. Haase und Scholl-Latour begegneten sich 1990 in der Mongolei, als Udo Haase noch als Dolmetscher für den DDR-Fremdsprachendienst Intertext arbeitete. Kein Deutscher beherrscht die mongolische Sprache so gut wie er.
Heute ist Dr. Udo Haase Bürgermeister der aufstrebenden Gemeinde Schönefeld vor den Toren Berlins.
Im Gespräch mit Ramon Schack spricht Dr. Udo Haase über seine erste Begegnung sowie seine Reisen mit Peter Scholl-Latour, seine Arbeit als Bürgermeister sowie über den Flughafen BER.
Bitte abonniert unseren Youtube Kanal und verpasst keines unserer spannenden Interviews: https://www.youtube.com/c/ImpulsivTV
Das Buch "Begegnungen mit Peter Scholl-Latour" ist bei Amazon oder im Buchhandel Ihrer Wahl erhältlich:
https://www.amazon.de/Begegnungen-mit-Peter-Scholl-Latour-pers%C3%B6nliches/dp/3946341004/ref=sr_1_1?
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
„Diktatoren werden nur dann angeprangert, wenn sie nicht prowestlich sind“ - Dr. Michael Lüders
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Dr. Michael Lüders
Michael Lüders ist Politik- und Islamwissenschaftler, einer der anerkanntesten Nahost-Experten sowie Publizist und Autor. Kürzlich erschien sein neues Buch „Armageddon im Orient - Wie die Saudi Connection den Iran ins Visier nimmt“.
Im Gespräch mit Ramon Schack berichtet Michael Lüders über die Konflikte in Syrien und den Jemen, die unrühmliche Rolle des Westens und Saudi Arabiens, über die politische Abhängigkeit Saudi Arabiens von den USA sowie über die Gefahr die vom Iran für Israel ausgeht.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
Thilo Sarrazin "Der Begriff der neuen Rechten sagt mir überhaupt nichts..!"
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Thilo Sarrazin.
Für die einen ist er ein Hetzer, für andere ein Held. Thilo Sarrazin, Volkswirt, EX-SPD Politiker und Finanzsenator von Berlin, Bestseller-Autor und darüberhinaus einer der umstrittensten Persönlichkeiten der Republik.
"Feindliche Übernahme" lautet der Titel seines neuen Buches, womit der Islam gemeint ist, den Sarrazin pauschal als große Gefahr interpretiert.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
"Es kommt eine schwierige Zeit auf Kosova zu.." - Vjollca Hajdari zur EU Mitgliedschaft des Kosovo
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit der im Kosovo geborenen Balkan Expertin Vjollca Hajdari.
Vjollca Hajdari ist Politologin, Journalistin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Osteuropa Institut und Mitbegründerin von „Open International Dialogue“.
Im Gespräch mit Ramon Schack berichtet Vjollca Haydari über ihre Kindheit im serbisch dominierten Jugoslawien, das Leben im heutigen Kosovo, über die Beziehung zu Serbien, Religionsfreiheit sowie über Tourismus im Kosovo.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
"Iran hat sich zu der führenden Macht in der Region entwickelt.." - Dr. Ali Fathollah-Nejad
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Dr. Ali Fathollah-Nejad , einem der führenden Iran-Experten im deutschsprachigen Raum
Dr. Ali Fathollah-Nejad ist ein in Doha und Berlin ansässiger deutsch-iranischer Politologe. Er ist gegenwärtig Gastwissenschaftler beim Brookings Doha Center (dem Nahost-Zentrum des weltweit führenden außenpolitischen Think-Tanks, der Brookings Institution) und Affiliierter Forscher an der Arbeitsstelle Politik im Maghreb, Mashreq und Golf der Freien Universität (FU) Berlin.
Er ist zudem Associate des Iran-Projekts am Belfer Center der Harvard Kennedy School (dem weltweit führenden universitären Think-Tank) sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centre of International Cooperation and Development Research (CECID) der Université libre de Bruxelles (ULB).
Weitere Informationen zu Dr. Ali Fathollah-Nejad finden Sie nachfolgend.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen.
---------
Von Juni 2015 bis Juni 2018 war Dr. Ali Fathollah-Nejad Associate Fellow im Programm Naher Osten und Nordafrika und damit Iran-Experte der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). 2015/2016 war er Experte im Forschungsprogramm Kultur und Außenpolitik des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) und verfasste die Hauptstudie zu den deutsch-iranischen Kultur- und Wissenschafts-beziehungen nach dem Atomdeal.
Nach einem multilingualen und pluridisziplinären Studium in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden, promovierte er in Internationalen Beziehungen an der School of Oriental and African Studies (SOAS, University of London). Fathollah-Nejad lehrte zu Globalisierung und Entwicklung im Nahen/Mittleren Osten, dem „Arabischen Frühling“ und dem gegenwärtigen Iran an Universitäten in London (SOAS, Westminster), Berlin (FU) und im Ruhrgebiet (Universität Duisburg–Essen).
Er ist ein regelmäßiger Redner auf politischen Foren (darunter die Europäischen, Britischen und Französischen Parlamente, die Londoner University of Law und die Diplomatische Akademie Wien) und wissenschaftlichen Tagungen sowie Kommentator für internationale Medien. Neben zweier Monographien zum US-Iran-Konflikt, hat er ca. 100 Beiträge auf Englisch, Deutsch und Französisch verfasst – die in ein Dutzend Sprachen übersetzt wurden. Diese erschienen u.a. PBS Newshour, Al Jazeera English, The Guardian, openDemocracy, World Policy Journal, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Neue Zürcher Zeitung, Internationale Politik (IP), Der Tagesspiegel, taz, Huffington Post (France, Quebec & Germany editions), Géostratégiques, Mediapart, L’Orient-Le Jour, Insight Turkey, Iranian Diplomacy and the Palestine–Israel Journal of Politics, Economics and Culture.
Er ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von WeltTrends: Das außenpolitische Journal und multipolar: Zeitschrift für kritische Sicherheitsforschung. Demnächst erscheint sein Buch Iran in an Emerging New World Order: From Ahmad-inejad to Rouhani, New York: Palgrave Macmillan (Studies in Iranian Politics).
http://www.fathollah-nejad.eu/
https://www.facebook.com/afnejad/
https://twitter.com/AFathollahNejad -
"Von der AFD muss ich keine Slogans aufnehmen" - Martin Hikel, Bezirksbürgermeister Berlin Neukölln
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Martin Hikel, dem neuen Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln.
Martin Hikel, ein Sozialdemokrat neuen Typus, oder doch vom alten Schrot und Korn? Ein Law and Order-Politiker, oder ein Mann-der mit beiden Füßen auf dem Boden der Realität steht?
Martin Hikel, erst 32 jung aber über 2 Meter groß, sorgt für Gesprächsstoff, weit über die Grenzen des bekannten Berliner Bezirks hinaus.
Martin Hikel im Gespräch mit Ramon Schack.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
"Honecker verlangte nach meiner Pistole,.." - Bernd Brückner, ehem. Leibwächter Honeckers
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Bernd Brückner, der Mann an der Seite Erich Honeckers, der oberste Personenschützer des ersten Mannes im Staate DDR.
13 Jahre, bis zum Untergang der DDR, wachte er über das Schicksal des Staatsratsvorsitzenden.
Im Interview mit Ramon Schack berichtet Brückner, was es wirklich mit dem Attentat auf Honecker auf sich hatte, ob dieser wirklich abgeschirmt von seinem Volk lebte, wie es hinter den Kulissen der Macht im SED-Staat vor sich ging.
Ein spannendes Interview über ein vielschichtiges Kapitel der deutschen Geschichte.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen.
Dieses Interview entstand in Zusammenarbeit mit dem "Council for Stategic Research and Diplomacy e.V." -
„Es gibt in Saudi Arabien keine Parlamente!“ - Aktham Suliman
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Aktham Suliman - Journalist und Autor des Buches „KRIEG UND CHAOS IN NAHOST - EINE ARABISCHE SICHT“
Er war 10 Jahre lang Deutschland-Korrespondent des arabischen Fernsehsenders Al Jazeera. Dann entschied er sich zu gehen. Aktham Suliman berichtet u.a. über Idealismus und die Vertuschung von Fehlern im Journalismus, über Ziele und Interessen des Westens in Nahost sowie über Flucht aus und auch nach Syrien.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
"Vielleicht muss erst alles auseinanderbrechen" Alexander Kulpok im Interview
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Alexander Kulpok - Jounalistisches Urgestein und Redenschreiber von Willy Brandt
Kulpok berichtet über die bewegte Geschichte Westberlins, die er als Zeitzeuge miterlebte. Die Blockade von 1948, Studentenunruhen von 1968, Mauerbau und Mauerfall sowie seine ersten jounalistischen Gehversuche bishin zur Moderation der Abendschau sind Thema dieser Sendung.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
Outtakes Katharina Stüber bei Impulsiv TV im Sommer 2018
Katharina... Katharina, wir können uns gut an die Aufzeichnung im Sommer letzten Jahres erinnern. Es ist ein tolles Interview geworden und wer wissen will wie es hier im Sommer letzten Jahres im Studio zuging, bekommt mit diesem Ausschnitt eine Ahnung 😉
Das ganze Interview findet Ihr hier: https://youtu.be/jt6mc6J73iQ
"Das Selbstbewustsein der Amerikaner ist etwas, dass wir oft nicht haben" -Katharina Stueber
Bitte abonniert unseren Youtube Kanal und verpasst keines unserer spannenden Interviews:
https://www.youtube.com/c/ImpulsivTV
---------
Unterstütze Impulsiv TV
Wir von Impulsiv TV sind stehts bemüht spannende Interviews mit interessanten Persönlichkeiten unserer Zeit zu führen. Wir hoffen, dass uns dies bisher gelungen ist und brauchen Deine Unterstützung, damit wir dies als freie, unabhängige Stimme inmitten einer immer unübersichtlicher werdenden Medienlandschaft weiterhin tun können.
Wenn Du unsere Arbeit schätzt und uns helfen möchtest, würden wir uns über jeden Beitrag freuen. Einfach per Paypal eine einmalige Überweisung vornehmen oder einen Dauerauftrag einrichten, und schon bist Du dabei.
Bitte richte Deine Paypal-Überweisung an: support@impulsiv.tv
Alle Unterstützer werden gerne im Abspann des nächsten Interviews namentlich erwähnt. Wenn Du dabei sein möchtest, gib bei der Überweisung einfach "Abspann" in den Überweisungstext ein. -
"Das Selbstbewustsein der Amerikaner ist etwas, dass wir oft nicht haben" Katharina Stueber
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Katharina Stueber, Autorin des Buches "Unzensiert durch Amerika".
Sechs Wochen reiste Katharina Stueber durch Amerika und verarbeitete Ihre Eindrücke und Meinungen in Ihrem Buch "Unzensiert durch Amerika". Amerika und die Amerikaner liegen Ihr am Herzen und um so ungläubiger war Sie, als Donald Trump als der 45. Präsident der vereinigten Staaten vereidigt wurde. Was Sie vom Amerika von heute hält, erzählt Katharina Stueber im Interview mit Ramon Schack.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
"Ich glaube nicht, dass die Rechtspopulisten in Israel netter wären als die in Europa"- Armin Langer
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Armin Langer, Autor des Buches "Ein Jude in Neukölln".
"Es ist deswegen an der Zeit, über den destruktiven Philosemitismus in der deutschen Gesellschaft und besonders innerhalb der antideutschen Linken zu reden. " schrieb Armin Langer ein einem Artikel für Zeit Online.
Der junge Mann, Autor der Buches "Ein Jude in Neukölln", lebt nicht nur einem Stadtteil, der nach weit verbreiteter Meinung eine sogenannte No-go Area für Juden sei, er lebt auch gerne dort und versucht der Vielfalt seiner Wahlheimat eine neue Perspektive zu vermitteln. Das passt nicht jedem.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
"Kapitalismus ist nicht das Problem sondern die Lösung" - Dr. Dr. Rainer Zitelmann
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit Dr. Dr. Rainer Zitelmann, Autor des Buches "Kapitalismus ist nicht das Problem sondern die Lösung".
Er war glühender Maoist, später Publizist, verfasste eine Hitler-Biografie-die für Aufsehen sorgte, investierte in Immobilien und wurde mehrfacher Millionär. "Der Kapitalismus ist die Lösung" behauptet er heute.
Dr. Dr. Rainer Zitelmann, ein Mann, der gerne gegen den Meinungsstrom schwimmt.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
Zu sagen "Russland bedroht uns nicht" ist zu einfach - Dr. Fritz Felgentreu (SPD)
Impulsiv TV - Ramon Schack im Gespräch mit dem SPD Bundestagsabgeordneten Dr. Fritz Felgentreu
Gibt es den Westen eigentlich noch? Wie müssen wir Russland begegnen? Wie steht es um die SPD? Schreiben Sie uns Ihre Meinung in die Kommentare.
In dieser Folge von Impulsiv TV, unterhält sich Ramon Schack mit dem SPD Bundestagsabgeordneten Dr. Fritz Felgentreu über seinen Wahlkreis Neukölln, den Zustand der SPD, die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik sowie über Trump, die Nato, Russland und die AFD.
---------
Impulsiv TV macht sich die Meinungen und Aussagen seiner Gäste nicht zu eigen. -
Impulsiv TV - Die neue Sendung mit Ramon Schack
Sehen Sie spannende Interviews und Hintergrundberichte die Ihnen Informationen und neue Sichtweisen vermitteln. Impulsiv TV berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur.
Sie möchten zum Start der Sendung informiert werden?
http://www.impulsiv.tv
Folgen Sie uns auch hier auf Youtube sowie auf:
Facebook - https://www.facebook.com/ImpulsivTV/
Instagram - https://www.instagram.com/impulsivtv/